Auf nach Dänemark
- Harald Oftner
- 18. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai
Liebe Freundinnen und Freunde,
da Wind und Welle sowie das Wetter allgemein in den nächsten Tagen nicht besser wird, starten wir um 06:30 Uhr von dem Jachthafen Burgtiefe auf Fehmahrn Richtung Gedser in Dänemark. Vorbei am Leuchtturm Staberhuk an der Südöstlichen Spitze von Fehmarn hinaus auf den Fehmahrnsund, wo natürlich wieder Wellen mit 1,5 bis 2 Metern Höhe zu bewältigen waren, die unsere Nimbus kräftig durchgeschüttelt haben, kein Problem das Boot ist für Wellen bis 4 Meter Höhe konstruiert, und unsere Mägen sind Seeerprobt. ( ich versuche erstmals ein Video in den Beitrag zu integrieren, ich hoffe das gelingt mit der Software )
Auf der Fähre Rostock - Gedser, mit der ich schon einige Male gefahren bin sind die Wellen überhaupt nicht zu spüren, auch aus dieser trügerischen Erfahrung heraus habe ich mir die Ostsee als mein bevorzugtes Revier ausgesucht, weil ich mir gedacht habe, hier ist der Seegang so vernachlässigbar wie in Kroatien, wo bei unserem FB 3 - Kurs bei halb so hohen Wellen wie heute unser Fahrlehrer gesagt hat: Höher werden die Wellen in Kroatien niemals.
Comments