top of page

Havelkanal & Havel

Autorenbild: Harald OftnerHarald Oftner









Liebe Freundinnen und Freunde,


auf unserer heutigen Etappe von Oranienburg nach Brandenburg an der Havel haben wir den Havelkanal und die Havel befahren.


Der Havelkanal ist zwar eine künstliche, schmale Wasserstrasse, da er aber Anfang der 1950er Jahre in der DDR erbaut wurde und wegen des Mangels an Beton und Stahlspundwänden die Ufer nur mit Schotter befestigt wurden, hat sich die Natur die Ufer zurückgeholt, und man fährt durch einen dichten Wald, der bis direkt an den Kanal reicht - sogar der sonst immer vorhandene Rad - und Gehweg fehlt hier.


Die Havel selbst ist im Raum Brandenburg an der Havel eine Verbindung von grossen Seen, die durch Verbindung von Seiten - und Nebenarmen sogenannte Binnendeltas bildet. Hier finden auch die unzähligen Boote aus Berlin einen ungestörten Platz zum relaxen oder baden, ohne wie man hier sagt sich auf die Pelle zu rücken.


P.S.: Das Wasser der Havel ist so warm, dass sogar ich drinnen war. ( Beweisfoto anbei )

 
 
 

1 comentário


manuela.oftner
04 de ago. de 2022

Geschafft 💪😅 der Herr Doktor war schwimmen 🏊‍♂️ 👍

Curtir
Beitrag: Blog2_Post

©2022 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page