top of page

Mit dem Kanu zum Schleusencafe

Autorenbild: Harald OftnerHarald Oftner



















Liebe Freundinnen und Freunde,


auf dem Campingplatz am See Laxsjön, an dessen Steg wir mit unserem Boot liegen kann man sich auch Paddelboote - Kanus und Kajaks - ausborgen.


Der Unterschied zwischen den beiden Bootstypen ist, dass ein Kanu mit Stechpaddeln fortbewegt wird, ein Kajak mit einem Doppelpaddel. Ich bevorzuge seitdem ich erwachsen bin das Kanu, mit dem Kajak hat mich mein Vater als Kind und Jugendlicher durch für mich viel zu schweres Wildwasser gejagt, seitdem habe ich eine Abneigung dagegen, so wie eigentlich gegen alle, vorzugsweise in unangenehmen Bergen ausgeübte Sportarten, die mir mein Vater - sicher in guter Absicht ( um mich von Alkohol, Drogen, Rockmusik, Mopeds und Autos abzuhalten ) schmackhaft machen wollte.


Manuela und ich haben sogar vor einigen Jahren einen Kanukurs am Ottensteiner Stausee besucht, wo wir von Herrn Pusch, einem ziemlich verwirrten Mitglied einer christlichen Sekte, der aber ein guter Sportler ist, den Umgang mit den Stechpaddeln gelernt haben - das Boot ist ohne Tricks nicht auf geradem Kurs zu halten.


So konnten wir auf geradem Weg das Schleusencafe in Langbron erreichen, wo wir uns mit Waffeln und Kaffee für den Rückweg gestärkt haben.



 
 
 

1 Comment


manuela.oftner
Jun 22, 2024

Die Erziehungsversuche meines Schwiegervaters waren offensichtlich sehr erfolgreich 🤣🤣🤣

Like
Beitrag: Blog2_Post

©2022 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page