top of page

Rügen - Dampflok, Aussicht & ein gruseliger Ort

Autorenbild: Harald OftnerHarald Oftner









Liebe Freundinnen und Freunde,


Auf der Insel Rügen kann man nicht nur faul am Strand liegen, sondern auch durch den Wald auf den Hügel wandern, auf dem sich das, im 19. Jahrhundert erbaute Jagdschloss Granitz befindet, das von seinem Turm einen herrlichen Ausblick über die Umgebung bis zur Ostsee bietet.


Durch den Schlosspark fährt auch die Schmalspurbahn Rasender Roland auf 750 mm Spurweite, die die Orte Binz, Sellin und Göhren auf einer Strecke von 24 km miteinander verbindet, und noch jetzt mit über 100 Jahren alten Dampfloks betrieben wird.


Ein etwas trauriger und düsterer Ort ist der riesige Komplex des zwischen 1936 und 1939 gebauten KdF - Seebades Rügen in Prora, das auf einer Länge von 4,5 km Platz für 20000 parteitreue Urlauber gleichzeitig geboten hat, und nach dem Krieg der NVA teilweise als Kaserne gedient hat ( teilweise, weil ein grosser Teil der Fenster und Türen ausgebaut und an die Sowjetunion als Reparationszahlung abgegeben werden mussten, und zwei Blöcke der Anlage für Sprengübungen verwendet wurden. )

Heute wird die Anlage entkernt und mit Luxus - Appartments ausgestattet, ich persönlich möchte aber nicht in einem Gebäude mit solch einer fragwürdigen Geschichte Urlaub machen.

 
 
 

2 Comments


Trixi Biwanke
Trixi Biwanke
Jul 25, 2022

Wie hast du denn die Luftaufnahme hingekriegt? Es ist sehr beeindruckend, den gesamten Gebäudekomplex zu sehen.

Like
Harald Oftner
Harald Oftner
Jul 28, 2022
Replying to

Ausnahmsweise geliehen bei Wikipedia. ( Sind aber bis jetzt die einzige 2 Fotos, die nicht von mir oder Manuela sind )

Like
Beitrag: Blog2_Post

©2022 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page