top of page

Tonnenleger in Karlskrona

Liebe Freundinnen und Freunde,


auf dem Weg von Tjärö nach Karlskrona durch die Schären gibt es unzählige kleine Felseninseln, die aus dem Wasser ragen oder - noch gefährlicher - knapp unter der Wasseoberfläche liegen. Um Unfälle zu vermeiden, wird die Fahrtrinne betonnt, d.h. mit Tonnen in rot und grün markiert.


Zwischen den Tonnen ist die Fahrwassertiefe, die in der Seekarte angegeben ist gewährleistet, ausserhalb kann es schnell zu einer Grundberührung und damit zu einer Havarie kommen. In Europa sind grundsätzlich bei der Fahrtrichtung in den Hafen, oder bei Flüssen in Richtung zur Quelle grün an Steuerbord (rechts) und rot an Backbord (links). Die Amerikaner haben - weil sie sich schon immer für die intelligentesten gehalten haben - an ihren Küsten die Farben einfach umgedreht und geglaubt, sämtliche Angreifer würden verwirrt auf Grund laufen, mir persönlich ist allerdings kein einziger derartiger Fall bekannt.


Um diese Tonnen zu setzen oder auszutauschen - auch wenn rundherum meilenweit Platz ist, an Tonnen wird gerne angefahren und diese werden dabei beschädigt - gibt es Tonnenlegerschiffe, die ausgerüstet mit starken Kränen diese Arbeit erledigen. Diese Arbeitsschiffe sind selten aus der Nähe zu sehen, heute in Karlskrona war gerade eines da, deshalb auch mein Interesse daran und mein Mitteilungsbedürfnis darüber.




 
 
 

Comentarios


Beitrag: Blog2_Post

©2022 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page