top of page
AutorenbildHarald Oftner

33 von 102 Schleusen geschafft










Liebe Freundinnen und Freunde,


auf unserer Etappe von Münster nach Gelsenkirchen haben wir die 33. von insgesamt 102 Schleusen auf unserer Reise bewältigt.

Die Schleusen dienen dazu, Höhenunterschiede im Gelände auszugleichen, Wasserstrassen mit unterschiedlichem Wasserstand miteinander zu verbinden, und auf Flüssen die zur Regulierung des Wasserstandes und zur Energiegewinnung dienenden Staustufen zu überwinden.


Das Fahren durch eine Schleuse beginnt meistens mit einer kurzen - in seltenen Fällen, wenn der Schleusenmeister wie in Münster ein Trottel ist, 2 Stunden langen Wartezeit - der Schleusenvorgang dauert dann ca. eine halbe Stunde.


Wichtig ist es, das Boot nicht fix festzumachen, denn wenn sich die Leine verklemmt und das Wasser steigt oder fällt, würde die eine Seite des Bootes angehoben oder nach unten gezogen, und das Boot würde in der Schleuse kentern, deshalb hat Manuela ein Ende der Leine in der Hand.


Nach einigen Schwierigkeiten bei den ersten Schleusen haben wir den Vorgang schon gut im Griff, und meistern den Schleusenvorgang souverän. ( Die Kratzer an der Reling von unseren ersten Versuchen werde ich dann im Herbst herauspolieren. )

31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Frohe Weihnachten!

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page