Auf der Elbe ins Zentrum von Hamburg
- Harald Oftner
- 24. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Freundinnen und Freunde,
nachdem uns der Schleusenmeister in Brunsbüttel bei der Ausfahrt aus dem Nord - Ostsee - Kanal ohne ersichtlichen Grund über eine Stunde warten gelassen hat konnten wir endlich aus dem Kanal schleusen und gemeinsam mit 21 anderen Sportbooten, die sich inzwischen angesammelt hatten, endlich in Form einer wilden Jagd - jeder, auch die Segler mit den schwächsten Hilfsmotoren wollten ganz vorne sein, warum weiss ich nicht, wenn ich einmal Gas gebe, sind die eh alle hinten - den Kanal verlassen.
Die Elbe, die Hamburg mit der Nordsee verbindet, ist hier beeindruckend breit, kein Vergleich mit der Donau oder dem Rhein. Es verkehren hier auch die großen Container - Fracht - und Kreuzfahrtschiffe, die einen Tiefgang bis 15 Meter haben dürfen, einige wenige Containerschiffe, die mit bis zu 18 Meter noch mehr Tiefgang haben, können nur im Jade - Weser - Port in Wilhelmshafen oder in Rotterdam anlegen.
Trotzdem ist die Größe der Schiffe im Hamburger Hafen beeindruckend, besonders wenn man mit dem eigenen Boot nah daran vorbei fahren kann, die Großen machen auch nichts, im Gegensatz zu den unzähligen Hafenrundfahrtsbarkassen und Personenfähren, die unberechenbar kreuz und quer fahren und mir über Funk irgendwelche Anweisungen geben wollen, "Manuela mach mal hinne", was auch immer das heissen soll, ich halte einfach Kurs und Geschwindigkeit, so wie ich es in der Bootsfahrschule gelernt habe.
Beim Richtungswechsel in den City - Sporthafen sage ich halt auch "Sportboot Manuela fährt in den City - Sporthafen" was niemanden interessiert, ausser einen Rundfahrtenbarkassenkapitän, der mich natürlich sofort unnötigerweise genau anvisiert und mich zu einem Ausweichmanöver zwingt, klar ein Ösi mit dem Motorboot hat in seinem Revier nichts verloren.
Ganz im Gegenteil zu diesem Touristenabzocker mit seinem schrottreifen, aber frisch über den Rost mit dem Pinsel lackiertem Seelenverkäufer ist der Hafenmeister im City - Sporthafen ausgesprochen nett, und hisst gleich nach unserer Ankunft uns zur Ehre die Österreichische Flagge.
Kommentare