Kalmar - vorerst nördlichster Punkt für heuer.
- Harald Oftner
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Stadt Kalmar in der Provinz Smaland mit 38500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt am sogenannten Kalmarsund gegenüber der Insel Öland.
Kalmar war früher auch Residenzstadt, Dänemark reichte im 17. Jahrhundert fast bis hierher, und das Schloss und die dazugehörigen Verteidigungsanlagen sicherten die Grenze.
Das Verhältnis zwischen Schweden und Dänemark ist auch heute nicht ganz ungetrübt, die Schweden machen sich über die Dänen lustig, und behaupten zum Beispiel, die Dänen wären miserable Seeleute, auch wenn Schweden der weltweit zweitgrößten Containerschiffreederei, nämlich der Dänischen Maersk, nichts gleichbedeutendes entgegen zu setzen hat.
Wir planen jetzt, eine Woche hier zu verbringen und uns die Umgebung und die Insel Öland anzusehen, und die Ruhe im Stadthafen zum Midsommarfest zu geniessen, hier im urbanen Raum ist es zu den Schwedischen Feiertagen wie ausgestorben, alle einheimischen Familien verbringen dieses Wochenende auf Campingplätzen, Bauernhöfen oder in ländlichen Jachthäfen, wo dann mit viel Alkohol, Köttbular (Fleischbällchen), Lachs, heurigen Erdäpfeln, und nachher Erdbeeren und Erdbeertorte lautstark gefeiert wird.
Da wir in dieser Saison noch viel vorhaben - von Schweden über die Dänische Südsee nach Kiel, durch den Nord - Ostsee - Kanal nach Hamburg und über die Elbe und den Elbe - Lübeck - Kanal nach Bad Schwartau ist Kalmar heuer unser nördlichster Punkt, nach Stockholm fahren wir ein anderes Mal.
Comments